Guerilla Marketing: die etwas andere Art zu werben
Was ist denn das nun wieder? Nein, kein Gorilla!
Guerilla Marketing ist eine innovative Kommunikationsstrategie, die auf unkonventionelle, teilweise überraschende Art, Menschen eine Marke näher bringt. – Und das ganz ohne penetrante, herkömmliche Werbung.
Ziel ist es, viele Menschen zu erreichen, ohne dabei ein monströses Werbebudget auszugeben. Dabei wird meist auf kostenintensive Werbung wie zB TV Spots verzichtet. Durch den Einsatz unterschiedlicher Mittel bekommt man die gewünschte Aufmerksamkeit potentieller Kunden.
Um ein besseres Bild von Guerilla Marketing zu bekommen, hier ein paar Beispiele:
- 2009 wurde ein Riesen Kondom im öffentlichen Bereich bereitgestellt. Insgesamt hatten darin ca. 220 Menschen Platz. Dieser sogenannte „Kondom Mob“ wurde von der NGO Cenvi ins Leben gerufen, um auf die Problematik rund um das Thema AIDS aufmerksam zu machen: https://www.adsoftheworld.com/media/ambient/cesviamo_the_condom_mob
- Für den Film King Kong wurden Riesen Fußabdrücke am Strand in den Sand gedrückt. Wenn man daran vorbei spaziert, fällt die Aufmerksamkeit auf jeden Fall auf diese wahnsinnig großen Löcher. Siehe die Bilder: https://www.adsoftheworld.com/media/ambient/king_kong_universal_studios_hollywoods_king_kong_360_3d
Du sprühst nun voller Ideen? Du hast Lust deine eigene Guerilla Marketing Kampagne zu starten, um dein Produkt an die Öffentlichkeit zu bringen?
Worauf du auf jeden Fall achten solltest:
- Kommunikationsmaßnahme auffällig gestalten (emotionale, überraschende Reize)
- Originalität sicherstellen
- Marke inszenieren
- Kommunikation einprägsam gestalten
- Multiplikatoren nutzen
Natürlich sollte immer klar sein, WO die Zielgruppe sich befindet und WIE man Aufmerksamkeit von dieser erhaschen kann.
Die Einbindung von Experten aus dem Bereich Grafik, Design, Konzeption und Strategieentwicklung können bei der Entwicklung einer Guerilla Marketingkampagne eine wichtige Rolle spielen.